Alle Episoden

#61 Sonderfolge: Die Elternrolle in der Berufsorientierung

#61 Sonderfolge: Die Elternrolle in der Berufsorientierung

33m 15s

In dieser Folge ORIENTIERBAR sprechen wir in Arnsberg mit Andrea Bergmann (kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf, Kreis Soest) und Matthias Bartscher (langjährig im Jugendamt Hamm, u.a. als Kinderbeauftragter, heute selbständig als Fortbildner und Erziehungsberater, siehe www.bartscher.info) über die entscheidende Rolle von Eltern in der Berufsorientierung. Wir beleuchten, welchen Einfluss Eltern tatsächlich haben, wie sie ihre Kinder unterstützen können, ohne zu überfordern, und warum frühzeitige Begleitung, offenes Zuhören und Vertrauen wichtiger sind als fertige Lösungen.

#60 Ausbildungsstart, Ausbilderrolle & Ausbildungseinblicke - LIVE vom Podcastfestival

#60 Ausbildungsstart, Ausbilderrolle & Ausbildungseinblicke - LIVE vom Podcastfestival

27m 14s

Anfang August und Anfang September sind wieder viele tausend junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt gestartet: Nicht nur für die Azubis ist das eine aufregende Zeit - auch die Ausbilder*innen haben intensive Jahre vor sich. Ralf Hottmann bildet bei der Firma Ohrmann aus und gibt in dieser Live-Podcastfolge ganz persönliche Einblicke in seine Rolle, die Verantwortung und die Veränderungen, die er in den letzten Jahren beobachtet hat. Sebastian Rocholl von der IHK Arnsberg stellt dabei heraus, wie wichtig diese Funktion auch für die Betriebe in Zukunft wird.

#59: Azubi besucht - heute bei ProOffice digital

#59: Azubi besucht - heute bei ProOffice digital

22m 45s

In dieser Sonderfolge „ORIENTIERBAR – Azubi besucht“ sind wir zu Gast bei ProOffice digital: Kurz vor seiner Abschlussprüfung hat sich Jürgen Konitzer Zeit genommen, um über seine Ausbildung und den IHK-Lehrgang „KI-Scout“ zu sprechen.
Schon bald ist er Fachinformatiker für Systemintegration – ein Beruf mit viel Kundenkontakt, der gleichzeitig technisches Know-how erfordert.
Er hat sich außerdem in den letzten drei Jahren weitergebildet: Künstliche Intelligenz ist nicht nur für technische Berufe ein zentrales Thema – warum alle Azubis von diesem Lehrgang profitieren können, erzählt uns Jürgen in der Folge.

#58: Azubi besucht - heute bei Rottler Optik & Akustik

#58: Azubi besucht - heute bei Rottler Optik & Akustik

24m 55s

Hörgeräte sind nicht nur etwas für alte Menschen - das hat Kimberley Urselmann direkt gelernt in ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin bei Rottler. Das Berufsfeld ist so viel vielfältiger - in dieser Folge "ORIENTIERBAR - Azubi besucht" berichtet Kim aus ihrem interessanten Job- und Berufsschulalltag. Auch Anja Schlüter aus dem Personalbereich ist mit dabei - sie erzählt auch über die Ausbildung zur Augenoptiker*in, die ebenfalls bei Rottler absolviert werden kann.

#57: Azubi besucht - heute bei Gebro Herwig

#57: Azubi besucht - heute bei Gebro Herwig

29m 27s

Marvin Brechter hatte nach der 10. Klasse gar keinen Plan, wo es für ihn hingehen sollte. Darum entschied er sich erstmal dazu, das Abitur zu machen. Danach wäre Studieren eine Option gewesen - aber mittlerweile ist Marvin im zweiten Lehrjahr bei Gebro Herwig in Arnsberg. Der Azubi zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nimmt uns in dieser Folge ORIENTIERBAR mit in seinen Joballtag - berichtet aber auch, wie er seinen Traumberuf überhaupt gefunden hat und verrät, warum man auch Mut mitbringen sollte, wenn man auf Baustellen arbeiten möchte.

#56: Azubi besucht - heute bei dbs Delta Business Service GmbH

#56: Azubi besucht - heute bei dbs Delta Business Service GmbH

35m 21s

Ausbildung? Auf keinen Fall! - Zumindest dachte Grace Gauseweg das, als sie ihre Schule beendet hat. Mittlerweile denkt die angehende Kauffrau für Büromanagement ganz anders: Sie ist Azubi bei der dbs Delta Business Service GmbH in Warstein - wo wir sie für diese Folge ORIENTIERBAR besucht haben. Sie berichtet, welche Aufgaben sie dort übernehmen darf und wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellt. Auch ihre Ausbilderin Laura Stachowiak ist mit dabei: Sie erzählt von den Vor- und Nachteilen eines dualen Studiums und welche Eigenschaften angehende Auszubildende mitbringen sollten.

#55 Azubi besucht - heute bei BJB

#55 Azubi besucht - heute bei BJB

21m 59s

Weil er Abitur gemacht hat, rieten ihm Eltern und Lehrer, ein Studium zu beginnen. Aber Jannik Hennecke geht seinen eigenen Weg! Er ist seiner Intuition gefolgt und hat sich für eine Ausbildung bei der BJB GmbH & Co. KG in Arnsberg entschieden.

Warum diese Entscheidung für ihn genau richtig war, was ihn am Beruf des Industriekaufmanns begeistert und welche lustige Begegnung er einmal mit seinem Chef hatte – darüber berichtet er in dieser Folge ORIENTIERBAR.

#54: Azubi besucht - heute beim Autohaus Hoffmann

#54: Azubi besucht - heute beim Autohaus Hoffmann

23m 36s

"Ich hatte irgendwie schon immer die Vorstellung hier zu arbeiten" oder: "Ich bin über 100 Umwege hier gelandet und endlich angekommen" - unterschiedlicher können die Wege zum Autohaus Hoffmann in Arnsberg nicht sein. Genau ist es aber bei Lee-Ann Bolle und Lara Hüttenheber gelaufen. Lee-Ann ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Automobilkauffrau. Lara - ebenfalls im zweiten Ausbildungsjahr - macht eine Lehre zur KFZ-Mechatronikerin. Zwei unterschiedliche Mädels mit ganz unterschiedlichen Berufen und trotzdem haben sie eines gemeinsam: Sie sind schon jetzt Experten auf ihrem Gebiet. Das sagt ihr Ausbilder Markus Roos. Alle drei plaudern in dieser Folge "Azubi besucht" ein bisschen...

#53: Azubi besucht - heute bei Pletzinger Haustechnik

#53: Azubi besucht - heute bei Pletzinger Haustechnik

17m 47s

Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik. Ein ganz schön langer Name für einen Ausbildungsberuf, aber eben auch genau so vielfälitg. Kabel ziehen, Leuchten anbringen oder auch mal mit einem Kollegen eine Waschmaschine in den Keller tragen: All das zählt zu den täglichen Aufgaben von Adrian Zenter. Dass er mal was mit Elektro macht, hätte er vor einigen Jahren selbst nicht gedacht. Denn eigentlich wollte der 21-Jährige bei der Bundeswehr bleiben. Und dann hat er doch Dank Instagram und Co richtig Lust auf den Job des Elektronikers bekommen und ist jetzt mitten in Schmallenberg bei Pletzinger Haustechnik gelandet. Adrian ist happy...

#52: Azubi besucht - heute bei der TRIO Leuchten GmbH

#52: Azubi besucht - heute bei der TRIO Leuchten GmbH

39m 23s

Jana und Sina ist ein Licht aufgegangen: Beide haben ihren Traumberuf bei der TRIO Leuchten GmbH gefunden. Die zwei sind im letzten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement und berichten in dieser Folge "ORIENTIERBAR: Azubi besucht", wie sie zum Unternehmen gefunden haben, was sie an ihrem Azubi-Alltag toll finden und welche Skills man am besten mitbringen sollte, wenn man sich für diesen Job interessiert. Auch Geschäftsführer Philipp Müller kommt zu Wort: Er erzählt, was Auszubildende mitbringen müssen und welche Karrieremöglichkeiten es gibt.